Die 60 km nordwestlich von Madrid gelegene Ortschaft waere ohne die gewaltige Schloss- und Klosteranlage sicher keinen Besuch wert, obwohl es eine gemuetliche typisch spanische Stadt ist. Der Ort lebt durch die vielen Turisten die das Welterbe der UNESCO " El Escorial" besuchen. Dies wurde im 16. Jh. von Philipp II von Spanien errichtet. Die Klosterresidenz misst
207x162 m im Grundriss, mit bis zu 150 m langen Wandelgaengen. Eine Besichtigung nimmt schon einige Zeit in Anspruch! Die königlichen Gemaecher sind verhältnismäßig bescheiden eingerichtet. Die Saele mit den Gemaeldesammlungen immens groß. Unter anderen sind hier die wichtigsten Werke von Hieronymus Bosch ausgestellt. Beeindruckend die königliche
Gruft ( Panteon de los Reyes ) mit den Gebeinen von Karl V. und Philipp II.
sowie anderen Mitglieder der königlichen Familie.