Stadt durch die der Jakobsweg fuehrt und die für die Pilger des 15.Jh. vier
Krankenhäuser besaß. Heute leben hier ca.4000 Einwohner. Viana liegt nicht im baskischen Teil der Provinz und die offizielle Sprache ist Castillanisch. Im Jahre 1219 gegründet erhielt sie um 1600 Stadtrechte. Sehenswert die Kirche
Santa Maria aus dem 13.-14. Jh. im gotischen Stil erbaut. Die Ruinen der gotischen Kirche San Pedro, eine Zisterzienserkirche aus dem 13. Jh. mit einer erhaltenen bemerkenswerten Apsis. Das Rathaus im Renaissance und Barockstil und die Stasse "Navarro Villaslada".
Unser Besuch fiel in die Zeit der jährlich stattfindenden Fiesta zu Ehren der Jungfrau Virgen de Nieva. Wie in Pamplona werden auch hier Stiere durch die Strassen getrieben, natürlich in viel kleinerer Anzahl.